Die Neheimerin Gisela Cloer prägte viele Jahre die Arbeit der Arnsberger Tafel und Caritas. Ein Film aus der Heimatbund-Reihe „Köpfe der Zeitgeschichte, die unsere Heimat geprägt haben.“
Vor 50 Jahren – am 1. Januar 1975 – wurde aus 15 Orten die neue Stadt Arnsberg geschaffen. Die neue Stadt Arnsberg war das Ergebnis der NRW-Gebietsreform. Das mit der kommunalen Neugliederung verbundene „Sauerland/Paderborn-Gesetz“ sorgte damals für viele Diskussionen, die Bedenken waren an vielen Stellen groß.
Unser neues Heimatbundheft Nr. 78 aus der traditionellen Reihe "An Möhne, Röhr und Ruhr" rückt mit den verschiedensten Themen die lebendige Geschichte und Kultur in Neheim und Hüsten in den Mittelpunkt.
Auch in diesem Jahr lud der Heimatbund in Kooperation mit dem Verkehrsverein Arnsberg am Vorabend des 1. Advents zum beliebten musikalisch geprägten Spaziergang durch Neheim ein.
Zu einem musikalischen, adventlich geprägten Spaziergang durch Neheim, der Musik und Historie verbindet, lädt der Heimatbund Neheim-Hüsten in Kooperation mit dem Verkehrsverein Arnsberg alle Interessierten ein.
Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht von 1938, ein düsteres Kapitel in unserer Geschichte.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen das Vergessen und für eine friedliche Zukunft. Zum Gedenken an den 09. November 1938 lädt die Veranstaltergemeinschaft ein.